Gerätesicherungen, G-Sicherungen

Gerätesicherungen G-Sicherungen

Gerätesicherungen G-Sicherungen dienen zum Schutz bei Geräten zur Überlastung und Kurzschluss. Zum Beispiel bei Messgeräten, Netzteilen und Fernsehgeräten. Es gibt bei Gerätesicherungen verschiedene Abschaltcharakteristiken

  • superflink – FF
  • flink – F
  • mittelträge – M
  • träge – T
  • superträge – TT

Beispiele von Einsatzgebiete von Gerätesicherungen

  • Flink und Superflink für Dioden und Digitalmessgeräte
  • Mittelträge Sicherungen für Kleinspannungsgeräten
  • Träge und superträge Sicherungen für Geräte mit hohem Einschaltstrom , Kleinmotoren und Transformatoren

Übliche Abmessungen von Gerätesicherungen

  • Ø 5 mm x 20 mm
  • Ø 5 mm x 25 mm
  • Ø 6,3 mm x 32 mm

Kennzeichen des Bemessungsschaltvermögen
Bemessungsschaltvermögen ist der Strom bei dem die Sicherung beim Fehlerfall abschalten muss

  • L – 35 A
  • E – 150 A
  • H – 1500 A

Gerätesicherungen, G-Sicherungen

Spezibos-world
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.